Elche haben erstaunliche Fähigkeiten im und unter Wasser. Sie schwimmen durch Flüsse, Seen und sogar Meeresarme. Dabei wurden Schwimmstrecken von bis zu 20 Kilometern und Geschwindigkeiten von etwa 10 km/h dokumentiert. Damit sind sie mitunter schneller unterwegs als ein durchschnittlicher Kajakfahrer.
Auch das Tauchen beherrschen Elche erstaunlich gut. Sie können bis zu 60 Sekunden unter Wasser bleiben und dabei Tiefen von bis zu 6 Metern erreichen.
Diese Fähigkeit dient ihnen vor allem bei der Nahrungsaufnahme. Am Gewässergrund finden sie nährstoffreiche Wasserpflanzen, die sie gezielt aus dem Boden reißen. Ihre klappenförmigen Nüstern verschließen sich dabei, damit kein Wasser eindringt.
Die Schattenseite dieser Ausflüge: Bei ihren Tauchgängen werden Elche mitunter Opfer von jagenden Schwertwalen. Diese hochintelligenten Meeressäuger greifen Elche in Regionen wie der nordamerikanischen Pazifikküste an.